Stundenzahl: 5 Stunden/Tag (Gesamt 25)
Teilnehmerzahl: von 5 bis 10
Sprache:
deutsch
Ort:
Villedieu
Preis: 480 € (Ohne Unterkunft/Verpflegung)
Anmeldeschluss: 30.06.2025
Anmelden
Andere mögliche Termine für diesen Workshop:
- BESCHREIBUNG
- DOZENTIN
- ZIELGRUPPE
- ORT
- ABLAUF
Der Wunsch in andere Rollen zu schlüpfen, sich hineinzuversetzen in andere, verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten, die in uns schlummern kennen zu lernen und auszuprobieren, im "Hier und Jetzt" zu handeln, macht unter vielen anderen Beweggründen den Reiz und die Lust am Theaterspielen aus.
Im Mittelpunkt dieser Kurse steht "die Arbeit des Schauspielers an sich selbst" und "die Arbeit des Schauspielers an der Rolle" (Stanislawski). Natürlichkeit, Wahrhaftigkeit des Spiels, Kenntnisse über das individuelle Handwerk (Atem, Körper, Stimme u.a.), Anregung der eigenen Phantasie, die Wichtigkeit des Zusammenspiels, sowie die Bedeutung des aufmerksamen Zuhörens und Zusehens, sollen in diesem Kurs vermittelt werden. Dem Spieler wird die grosse Bandbreite seiner Ausdrucksmöglichkeiten bewusst. Leidenschaft und Freude beim Spielen kann besonders enstehen, wenn der Spieler auf sein Handwerk zurückgreifen kann. Auch sein Lampenfieber kann er dadurch kanalisieren, denn er handelt in vollem Bewusstsein seiner Möglichkeiten. Und: Schöner als mit Theaterspielen kann man Selbstbewusstsein gar nicht fördern. Die Dozentin, Diplomschauspielerin der "Ernst Busch" Schauspielschule, knüpft an die Theatertradition von Tschechov, Stanislawski und Brecht an.
INHALTE
- Bewusstmachen und Einsetzen von Körpersprache-non verbales Spiel
- Bewegungstraining für Schauspiel/Körperarbeit
- Körpersprache und Ausdruck
- Sensibilisierungs und Konzentrationsübungen
- Schauspiel Technik (Wahrhaftigkeit, Untertext, Spannungsaufbau)
- Partnerübungen, Zusammenspiel (Auseinandersetzung, Konfliktfähigkeit, Widersprüche)
- Spannungsaufbau und Bühnenpräsenz auf der Szene
- Nähe von Tragik und Komik
- Lebendiges Spiel, kein Darstellungstheater
- Atmung : Bewussmachung und Einsetzung der Zwerchfellatmung
- Stimmbildung: Erlernen einer unangestrengten, tragfähigen und variablen Sprechstimme
- Arbeit an Gedichten
- Arbeit an kleinen Szenen und Etüden
- Improvisation
- Achtsamkeitsmeditation
Anne Kathrin Madeleine
Schauspielerin, Regisseurin, AtempädagoginAnne Kathrin Madeleine, geboren in München, aufgewachsen in Heidelberg, beendete ihre Schauspielausbildung an der Theaterhochschule "Ernst Busch Berlin/Rostock" 1994 mit dem Diplom und spielte seitdem als festes Ensemblemitglied an zahlreichen Theatern.
1995 erhielt sie den Nordrheinwestfälischen Theaterpreis.
Seit mehr als 18 Jahren unterrichtet sie an Theaterschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen.
Sie war künstlerische Leiterin des internationalen Theaterzentrums "La Vivandière" in Frankreich.
Zertifizierte MBSR Dozentin nach den Bedingungen des deutschen und schweizerischen MBSR-Verbandes und den internationalen Standards des Center for Mindfulness Massachusetts/USA.
Anne Kathrin Madeleine ist Atempädagogin der Methode "Funktionelle Atmungstherapie" nach Dr. Parow.
Für alle die Interesse haben, ob Anfänger, Quereinsteiger oder Profi, sich mit Lust, Neugier und Spielfreude auf das große Übungsfeld Schauspiel einzulassen.
Menschen die sich mehr Authentizität, Kommunikationsfähigkeiten und Präsenz wünschen, können ihre Fähigkeiten weiter erproben.
Meine Workshops eigenen sich ebenfalls dazu sich auf eigene Aufführungen, Vorträge oder für eine Aufnahmeprüfung an einer Schauspielschule vorzubereiten.
Dieser Workshop ist nicht als Therapie oder Psychodramakurs zu verstehen.
Kursort: Villedieu
Das provenzalische, mittelalterliche Dorf Villedieu (Region Vaucluse), befindet sich zwischen Nyons und Vaison-la-Romaine.
Der Ort ist klein und fein und besitzt viele nette Unterkünfte und kleine Läden und einen Marktplatz mit typisch provencalischem Charme. Hier kommen am Dorfbrunnen Einheimische und Touristen in Restaurants und Cafes zusammen (ein Teil des Kinofilm "Les gouts des merveilles" (auf deutsch: "Birnenkuchen und Lavendel") wurde hier gedreht.
Unser Kursort ist eine modern renovierte, wunderschöne Kapelle. Sie liegt erhöht am Dorfrand und bietet einen atemberaubenden Ausblick in die Landschaft. Der sonnige hohe Raum mit Parkettboden bietet einen idealen Arbeitsort in dem man sich gut aufgehoben fühlen kann.
Es steht auch eine volleingerichtete Küche zur Verfügung, in der die Teilnehmer ausserhalb der Probenzeiten kochen und miteinander essen können.
Ein kleiner zauberhafter Garten lädt zum Verweilen ein und verbindet die zwei Gästezimmern (die Vermieterin der Kapelle vermietet sie in ihrer chambres d'hotes mit Frühstück in der Zeit des Workshops) mit unserem Arbeitsort, der Kapelle. Gerne vermitteln wir euch ihre Unterkunft! Umkleideräume und Dusche sind ebenfalls vorhanden.
Manche Teilnehmer buchen sich auch im nahegelegenen Vaison-La romaine Fahrräder, um besonders viel von der schönen Umgebung zu entdecken. Gerne gebe ich Ideen für Ausflugmöglichkeiten.
Anreise am Sonntag 24.08 2025
Kursbeginn am Montag 25.08 2025
Kursende am Samstag 30.08 abends
Der Unterricht findet in deutscher Sprache statt.
Der Unterricht findet jeden Vormittag von 9-12 Uhr und von 17-19 Uhr statt.
Der Donnerstag ist unterrichtsfrei.
UNTERKUNFT
Wohnen kann man direkt bei der Vermieterin nebenan, oder in einer der vielen reizvollen Unterkünfte am Ort selbst oder in der Umgebung - gerne vermitteln wir!
ABHOLSERVICE
Auf Anfrage bieten wir Sie am Anreisesamstag um 21.15 Uhr vom TGV Bahnhof Avignon abzuholen und nach Nyons zu bringen (Wir berechnen einen kleinen Aufpreis von 35 Euro).
Somit können Sie die neue schnelle Zugverbindung Frankfurt-Marseille nehmen: in 7 Stunden von Frankfurt nach Avignon ab 39 Euro! (Mehr Infos)
MEINUNGEN
“
Liebe Anne Danke! Es war einfach so toll,dass ich gar nichts weiter schreiben kann.Steffi aus Bonn
Schauspielworkshop 7/2016
“
Liebe Anne, welch grossartige Woche, ich nehm e so viel mehr als den "Mops" mit... DankeMicha aus Pulheim
Schauspielworkshop 7/2016
“
Es war eine wunderschönen Woche. Du hast die "Schauspiel" und Rollenerarbeitung soooo gut rübergebracht. Toller Aufbau und wunderschöne Szenen.Nazli aus Ratingen
Schauspielworkshop 7/2016
“
Danke dass Du mir eine Woche geschenkt hast, die von nun an fester Bestandteil meiner "besten Erinnerugen" sein wird!Jo aus Zweiflingen
Schauspielworkshop 7/2016